-
Fritz, W. (1991): Zur Effizienz
des Ackerrandstreifenprogramms aus faunistisch-tierökologischer Sicht.
- Forschung und Beratung. Wissenschaftliche Berichte über Land- und
Ernährungswirtschaft in NRW (Düsseldorf) Reihe B 4, 49-62.
-
Fritz-Köhler, W. (1994a):
Zur Auswirkung herbizidfreier Ackerrandstreifen auf phytophage Käfer.
- Schriftenreihe Stiftung zum Schutz gefährdeter Pflanzen (Bonn) 5,
141-149.
-
Fritz-Köhler, W. (1994b):
Untersuchungen zum Ackerrandstreifenprogramm im Kreis Euskirchen. Verzeichnis
der nachgewiesenen Käferarten. - Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen
Vereins Wuppertal (Wuppertal)
47, 11-16.
-
Fritz-Köhler, W. (1996):
Blatt- und Rüsselkäfer an Ackerunkräutern. Ökologie
und Biogeographie in Mitteleuropa und Untersuchungen an ungespritzten Ackerrandstreifen.
- 138 S., Bern / Stuttgart / Wien (P. Haupt Verlag: Agrarökologie,
Bd. 19)
-
Köhler, F. (1998a): Zur
Bestandssituation an Ackerunkräutern lebender Blatt- und Rüsselkäfer
in Deutschland (Coleoptera, Chrysomelidae, Curculionidae s.l.). - Schriftenreihe
der Landesanstalt für Pflanzenbau und Pflanzenschutz Rheinland-Pfalz
(Mainz) 6, 243-254.
-
Köhler, F. & W. Fritz-Köhler
(): Vergleichende Untersuchungen zur Käferfauna (Ins., Col.) von Ackerrandstreifen
im südlichen Rheinland-Pfalz. - Beitr. Landespfl. Rheinland-Pfalz
(Oppenheim) Beiheft, i.Dr. [Drucklegung blockiert]
-
Köhler, F. & W. Fritz-Köhler
(): Käfer der Kalkmagerrasen, in: Fritz-Köhler, W., F. Köhler,
R. Rombach, W. Schumacher & A. Weidener (): Regenerierung brachgefallener
Kalkmagerrasen durch Schafbeweidung und deren Auswirkung auf Flora und
Fauna. - Forschung und Beratung (Münster), im Druck?
-
Köhler, F. & W. Fritz-Köhler
(): Untersuchungen zur Käferfauna (Ins., Col.) unterschiedlich bewirtschafteter
Weinbergslagen in Rheinland-Pfalz. - Beiträge zur Landespflege in
Rheinland-Pfalz (Oppenheim), Beiheft, im Druck. [Drucklegung blockiert]
|